
Thomas Hilden
Das Wohl der Pferde liegt mir am Herzen
Das Gesicht dahinter
Mein Name ist Thomas Hilden, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Kinder –allesamt Pferdeverrückt. Während der Jüngste noch zur Schule geht, macht der Älteste seine Leidenschaft ebenfalls zum Beruf und absolviert eine Ausbildung zum Pferdewirt.
Aufgewachsen bin ich in einem ländlichen Stadtteil am Rande von Düsseldorf in einer Familie, zu der immer schon Pferde gehörten. Früh habe ich mich um das Pferd meines Vaters gekümmert und seit meinem zwölften Lebensjahr besitze ich eigene Pferde.
Aus dieser Leidenschaft heraus habe ich mich entschlossen „Pferdewohl auf Achse“ zu gründen.

Die Idee für meine mobile Soletherapie entstand aus einer persönlichen Erfahrung:
Eines meiner Pferde litt an einer Atemwegserkrankung. Dank meines beruflichen Hintergrunds im Kfz-Bereich beschloss ich, meinen Pferdeanhänger so umzubauen, dass mein Pferd die wohltuende Wirkung einer Soletherapie genießen konnte. Die Behandlung zeigte beeindruckende Ergebnisse und half meinem Pferd erheblich.
Diese positive Erfahrung weckte in mir den Wunsch, auch anderen Pferden und ihren Besitzern mit dieser Therapieform zu helfen. So wurde die Idee für meine mobile Soletherapie geboren, und heute biete ich diese Behandlungsmöglichkeiten direkt bei Ihnen vor Ort an – für das Wohlbefinden Ihres Pferdes.
Berufliche Erfahrungen
Erlernt habe ich den Beruf des KFZ-Mechanikers im Bereich Nutzfahrzeuge. Diesen Beruf habe ich sechs Jahre ausgeübt. Durch die Möglichkeit einer beruflichen Weiterentwicklung wechselte ich in den Ersatzteilverkauf und in die Kundenbetreuung. Nach zwölf Jahren bildete ich mich weiter zum Berufskraftfahrer, Disponenten und Verkehrsleiter und war bis zuletzt in einem Logistikunternehmen als Leiter des Fuhrparks mit allen relevanten, den Fuhrpark betreffenden, und kaufmännischen Tätigkeiten in einer Führungsposition beschäftigt.